René Block
René Block (geb.1942) ist Galerist, Sammler, Kurator und Verleger. Bekannt geworden als jüngster Galerist Deutschlands eröffnete Block 1964 in Berlin das „Grafische Cabinet René Block“ und zeigte dort in folgenden Ausstellungen Arbeiten von Gerhard Richter, Joseph Beuys, Wolf Vostell, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Konrad Lueg, Karl Horst Lüdicke und Weiteren. 1974 siedelte sich Block mit einer Galerie in New York an und eröffnete die dortigen Räume mit einer Aktion von Beuys. Diese trug den Titel „I like America and America likes me“ bei der er drei Tage mit einem Kojoten in einem Raum verbrachte. Nach dem sich Fluxus als Kunstbewegung etabliert hatte, wandte sich Block der Kunst in der Peripherie Europas zu. Im Sinne von Beuys und seiner Verbindung zum Balkan spiegelt Blocks Sammlung das vergangene Engagement für Fluxus und die Beschäftigung mit zeitgenössischer türkischer Kunst wieder. Ausdruck finden diese beiden Interessegebiete in Blocks Räumen in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs, welche die Sammlung der Edition Block mit Räumlichkeiten der Galerie Tanas verbindet.